Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Anwendung in den Bereichen Energienutzung und räumliche Mobilität.

Priewasser, Reinhold
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3276

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Konzept der Nachhaltigkeit, seit der Weltumweltkonferenz in Rio 1992 auch realpolitisch von großer Bedeutung, hat im Laufe der Jahre viel von seiner anfänglichen konzeptiven Schärfe und Zielsicherheit verloren. Nachhaltigkeit ist nicht selten zu einem Allerweltsbegriff mit beliebigem Inhalt geworden. Das Buch versucht in seinem theoretischen Teil Nachhaltigkeit, ausgehend von ihren umweltpolitischen Wurzeln, neu zu systematisieren und im Weiteren unmittelbar handlungsleitende Managementregeln für die praktisch-politische Umsetzung zu entwerfen. Im darauffolgenden anwendungsorientierten Teil wird die grundgelegte Nachhaltigkeitsorientierung auf zwei zentrale umweltpolitische Handlungsfelder, das betriebliche Energiemanagement und den Bereich der personalen räumlichen Mobilität, umgelegt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 300 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen