Leerräume. Der Umgang mit Denkmalen als Sinnstiftungsprozess am Beispiel der Schlösser und Herrensitze in Brandenburg.

Meyer, Nils
Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/2622+CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele denkmalgeschützte Schlösser und Herrensitze sind - nicht nur in den neuen Bundesländern - von Leerstand und Verfall bedroht. Wie kann es gelingen, für diese Gebäude neue Nutzungen und verantwortungsvolle Eigentümer zu finden? Wie lässt sich eine historische Kulturlandschaft unter Erhaltungsaspekten inhaltlich neu ausrichten? Solche Fragen nach denkmalpflegerischen und - weiter gefasst - nach sinnstiftenden gesellschaftlichen Strategien des Umgangs mit Denkmalen und den oftmals damit verbundenen baulichen und sozialen Leerräumen untersucht die Arbeit am Beispiel der denkmalgeschützten ländlichen Schlösser und Herrensitze Brandenburgs und der mit ihnen seit 1990 gewonnenen Erfahrungen. Betrachtet werden dabei Rahmenbedingungen, Eigentums- und Nutzungsformen sowie Möglichkeiten und Grenzen der baulichen Erhaltung und Transformation mit einem besonderen Fokus auf den Umgang mit historischen Denkmalwerten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

271 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklung und Denkmalpflege; 14
Jovis diskurs

Sammlungen