Leitantrag zum Bezirksparteitag der CSU München am 7.4.1989. Wohnraum schaffen - Menschen helfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wohnungsknappheit in München hat nach einer Erholungsphase zu Beginn der 70er und der 80er Jahre eine neue Dramatik erreicht. Der Zustrom von Wohnungssuchenden haelt ungebremst an. Die CSU München unterstützt die wohnungspolitischen Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung sowie die Maßnahmen des Bundes zur Behebung der Wohnungsknappheit, insbesondere die beabsichtigte 6. Mietenstufe. Die CSU München fordert die rasche Umsetzung ihrer zum Teil schon seit Jahren eingebrachten Vorschläge zur Behebung der Wohnungsknappheit durch die Landeshauptstadt München. Dazu gehört die Verdichtung von Siedlungen der Nachkriegsjahre, das kommunale Wohngeld, die rasche Erteilung von Baugenehmigungen, der Ausbau von Dachgeschossen, der Stopp des Zustroms von wohnungssuchenden Asylanten, Verstärkung im sozialen Wohnungsbau, Eigentumsmaßnahmen, Erhaltung des Sozialwohnungsbestandes und Maßnahmen zur Stadterneuerung und Altbausanierung. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 79(1989), Nr.4, S.162-164