Schulentwicklungsplan Detmold.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2758
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur politischen Zielbestimmung der Bildungsplanung werden der Entwicklung des Schulentwicklungsplans für Detmold allgemeine Überlegungen zur Chancengleichheit für Arbeiterkinder im gesamten Bildungssystem und über die Angemessenheit eines durchlässigen Bildungssystems im allgemeinen und der Gesamtschule im besonderen vorangestellt. Es folgt eine Bestandsaufnahme einschlägiger Rechtsgundlagen, der Zuständigkeiten und der Zusammenhänge zwischen räumlicher Planung und Bildungsplanung. Die Arbeitsschritte beim Schulentwicklungsplan, dessen Ergebnis Empfehlungen hinsichtlich eines neuen Standortsystems, des damit zusammenhängenden Schülertransports und der Bauplanung sein sollen, lassen sich in drei Bereiche teilen 1. Erfassung von Daten über die Bevölkerungsstruktur; 2. Diskussion und Bestimmung der schulorganisatorischen Formen, wie sie in Gesetzen und Programmen des jeweiligen Bundeslandes und auch der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angegeben werden; 3. Untersuchungen zum Schulraumbedarf, zum Organisationsmodell und Standortsystem.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund, (1974) 338, 30, 41 Bl., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.