Renaturierung der Murrauen im Bereich der Spitzwiesen. Bestandsaufnahme und Beurteilung der Bodenkäferfauna. Bericht über systematische Untersuchungen von Bodenkäfergesellschaften im Jahre 1990. Ergebnisse und Prognosen.

Konzelmann, Eberhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Backnang

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/76-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung sind Bestandsaufnahme und Qualitätsbewertung der Murrauen im Bereich der Spitzwiesen, die in einen naturnäheren Zustand umgewandelt werden sollen sowie eine Prognose über die ökologische Entwicklung aus koleopterologischer Sicht nach erfolgter Umwandlung. Aus vier verschiedenen Arealen wurden 32 Bodenproben genommen aus denen 446 Käfer resultierten, die 108 verschiedenen Arten angehörten. Die Untersuchungen ergaben, daß die zur Renaturierung anstehenden Flächen (Wirtschaftsgrünland) im derzeitigen Zustand faunistisch unbeachtlich sind, während die Artendiversität für diesen Biotoptyp stellenweise recht günstige Werte aufweist. Die Prognose für eine naturnähere ökologische Entwicklung ist günstig, da die derzeitige ökologische Valenz der Spitzwiesen bescheiden ist. Die Entwicklung wirklich hochwertiger Biotope ist nur zu erwarten, wenn gewisse pflegerische Randbedingungen beachtet und eingehalten werden. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

70 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen