Der Löwe von Luzern - Zur Entstehung des modernen Denkmals.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Besprochen wird der Sinn und die Bedeutung von Denkmälern, ausgehend vom Luzerner Löwen im Pfyffer'schen Park in Luzern. Sedlmayr hält das Denkmal - für ein "Symptom und Symbol der Zeit", das "... mit dem Anspruch auftritt, die Stelle der alten großen sakralen Architekturen einzunehmen und eine eigene Mitte zu bilden". ff
item.page.description
Schlagwörter
Bauplanung , Architektur , Denkmal , Bildende Kunst , Gedenkstätte , Mahnmal , Architektur , Monument , Begriff , Bedeutung , Bildhauer
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk, Bauen + Wohnen, Zürich 39(1984)Nr.4, S.22-27, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauplanung , Architektur , Denkmal , Bildende Kunst , Gedenkstätte , Mahnmal , Architektur , Monument , Begriff , Bedeutung , Bildhauer