Die Berücksichtigung des Umweltschutzes in der Integrierten Ressourcenplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1588
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Planungsumfeld der Elektrizitätsversorgungsunternehmen hat sich in den letzten Jahren in zunehmendem Maße verändert. Seit Anfang der 70er Jahre wurde der Umweltschutz zu einem zentralen Thema in der öffentlichen Diskussion, und immer mehr Umweltschutzbestimmungen waren die Folge. Neben der Umweltschutzdiskussion veränderte sich das Planungsumfeld von Elektrizitätsunternehmen durch die Einbeziehung alternativer Energieträger neben Kohle- und Atomkraftwerken und durch die wachsenden Liberalisierungsbestrebungen in Deutschland und der Europäischen Union. Heute wird die Elektrizitätsversorgung nicht mehr als eine untrennbare Einheit gesehen, sondern als eine Kette, deren Glieder miteinander verbunden sind und die jeweils eine bestimmte Leistung erbringen. Ziel ist, einen Beitrag zur Entwicklung eines einzelwirtschaftlichen, ökologieorientierten Planungsinstruments für Elektrizitätsversorgungsunternehmen (Ökologie-Portfolio) zu leisten. Dieses Planungsinstrument soll den EVU die Möglichkeit geben, Angebotsund Nachfragemanagement-Programme simultan zu untersuchen und in ihren Auswirkungen auf die ökologische Umwelt darzustellen. Als Fallbeispiel wurde die Kosten- und Ressourcenplanung der "Commonwealth Electric Company" in Massachusetts analysiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 260 S.