Leitlinien der Rechtsprechung zum Persönlichkeitsschutz von Religionsgemeinschaften vor öffentlichen Äußerungen. Darstellung und kritische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts.

Wußler, Sebastian
uni-edition
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

uni-edition

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 008/000 153 993

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Religionsgemeinschaften genießen Persönlichkeitsschutz, der sich in seiner rechtlichen Grundlage und Ausgestaltung von den Persönlichkeitsrechten von Privatpersonen erheblich unterscheidet. Dieser Schutz ist allerdings nicht allumfassend, sondern muss mit gegenläufigen Rechten - etwa der Meinungsfreiheit - in Einklang gebracht werden. Die Arbeit befasst sich anhand einer systematischen Darstellung und kritischen Untersuchung der einschlägigen Rechtsprechung mit den vielschichtigen rechtlichen Fragestellungen, die das Thema "Persönlichkeitsschutz von Religionsgemeinschaften" aufwirft. Berücksichtigt werden dabei auch die besonderen Problemlagen des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

250 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen