Sanierung bewohnter Altlasten. Fallstudien zur Entwicklung von Ansätzen konsensorientierter Konfliktlösung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Arbeit wird ein bisher in Fachkreisen vernachlässigter Aspekt der Altlastensanierung aufgegriffen, die Partizipation von Sanierungsbetroffenen an den Sanierungsentscheiden. Ziel dieser Arbeit ist, die Konflikte zwischen den Beteiligten bei der Sanierung bewohnter Altlasten, und deren handlungsleitenden Interessen zu analysieren, und die kommunalen Versuche zur Bewältigung dieser Konflikte anhand von 4 Fallbeispielen aus NRW auszuwerten. Die Arbeit folgt dabei einem Spannungsbogen, der die allgemeinen gesellschaftlichen Hintergründe mit dem lokalen Phänomen der Altlastensanierung verbindet. Aus dieser Untersuchung werden Vorschläge für ein konsensorientiertes Vorgehen bei der Altlastensanierung entwickelt. Für die Analyse des Konfliktpotentials wird in dieser Arbeit auf qualitative Untersuchungsmethoden zurückgegriffen. Abschließend werden die Durchsetzungschancen der Vorschläge diskutiert. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1991), 232 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 56