Cluster in der Umsetzung. Lösungen für die regionale Innovationspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2660
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Tagungsband beginnt bei einem Blick auf den Stand der Forschung mit einer Abgrenzung des Begriffs des Clusters gegenüber anderen Formen der Vernetzung und Interaktion von Innovationsakteuren wie dem regionalen Kompetenzfeld oder Innovationsnetzwerken, um dann Cluster als Instrument der Wirtschaftspolitik zu kennzeichnen und danach die Instrumente der EU zur Förderung und Entwicklung innovativer regionaler Cluster vorzustellen. Mit dem "Quadriga-Prozess", der Clusterstrategie Berlins in Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg beschäftigt sich ein eigenständiger Abschnitt, dem zu Vergleichszwecken Praxiserfahrungen in der Clusterpolitik aus Schweden, Österreich und dem Saarland nachgestellt sind. Der Folgeabschnitt faßt die Ergebnisse von vier Workshops der Tagung zu den Herausforderungen in der Umsetzung von Clustern zusammen: zur Bündelung von Kompetenzen und Netzwerkstrukturen, zu Clustern zwischen Eingrenzung und Vernetzung, zu Kooperation und Wettbewerb im Cluster, zur Steuerung und strategische Entwicklung von Clustern. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
116 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Prognos Studien Innovation