Politik für das Ruhrgebiet. Aktionsprogramm Ruhr. Zwischenbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2965-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Aktionsprogramm Ruhr ist ein Handlungs- und Maßnahmenkonzept, in dem die wichtigsten politischen Bereiche integriert sind. Dieses Konzept baut auf der seit 1966 entwickelten Wirtschafts- und Strukturpolitik auf. Es stellt die staatliche Antwort auf die komplexen Probleme des Ruhrgebietes dar. Mit diesem Aktionsprogramm wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Verbesserung des Wohnumfeldes in den Städten, die Modernisierung des Wohnungsbestandes, die Beseitigungen der gegenseitigen Beeinträchtigungen in Gemengelagen von Arbeiten und Wohnen, die Wiedernutzbarmachung von Industriebrachen, die Einrichtung vielfältiger Erholungsmöglichkeiten und auf den Abbau von Umweltbelastungen gelegt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1983), 71 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen informiert

Sammlungen