Der Bleipegel im Umweltstaub der Stadt Erlangen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verbrennungsabgase von Otto-Motoren gefährden u. a. durch die Emittierung von Blei erheblich die Umwelt. Da neben der aerogenen Bleibelastung der Großstadtmenschen auch eine zunehmende Belastung von Kläranlagen und Gewässern durch die Abschwemmung von bleibelastetem Umweltstaub zu befürchten ist, ist es Ziel der Studie, den Bleipegel im Umweltstaub einer verkehrsreichen Stadt wie Erlangen anhand von Staubproben zu analysieren. Die Staubproben wurden zu diesem Zweck an Punkten verschiedener Verkehrsbelastung entnommen. Dabei zeigt sich qrundsätzlich eine Abhängigkeit des Staubbleigehalts von der am Ort vorliegenden Verkehrsdichte. An Verkehrskreuzungen und Verkehrsampelanlagen ist eine mehrfach erhöhte Bleikonzentration festzustellen. Eine Abhängigkeit der Bleikonzentration von der Ausgestaltung der Straßenumgebung kann ebenfalls festgestellt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Luftverunreinigung , Blei , Staub , Kraftfahrzeug , Abgas , Umweltschutz , Verkehr , Gesundheitswesen , Technik , Physik , Medizin
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen: Hogl (1973) 50 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(med.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1973)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Luftverunreinigung , Blei , Staub , Kraftfahrzeug , Abgas , Umweltschutz , Verkehr , Gesundheitswesen , Technik , Physik , Medizin