Wohnungsmarktbeobachtung 2016.

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der ersten Ausgabe der "Wohnungsmarktbeobachtung 2016" stellt der Stab Wohnen im Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg den aktuellen Status-Quo des Nürnberger Wohnungsmarktes und zwar bezogen auf die statistischen Bezirke der Stadt vor. Die Daten werden künftig jährlich aktualisiert und in regelmäßigen Abständen in einem Bericht veröffentlicht. Damit wird gewährleistet, dass wohnungsspezifische Entwicklungen frühzeitig erkannt werden und bei Bedarf entsprechende Steuerungsmaßnahmen ergriffen werden können. Der Aufbau einer kleinräumigen Wohnungsmarktbeobachtung für Nürnberg ist unabdingbar. Denn es gibt nicht den Wohnungsmarkt in Deutschland oder in Bayern. Selbst innerhalb der Regionen und Städte stellt sich der Wohnungsmarkt nicht als ein homogenes Gebilde dar, sondern besteht aus räumlich und sozial unterschiedlich ausgestalteten Teilmärkten. Es ist wichtig, wissenschaftlich fundierte, objektive und transparente Fakten und Informationen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit bereitzustellen und damit eine Grundlage für die wohnungspolitische Diskussion und künftige Maßnahmen zu schaffen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

65 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen