Umweltrecht. Neues Denken - neue Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/6382
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der zunehmenden Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen entspricht ein verstärktes Interesse der Öffentlichkeit an Umweltfragen. Dabei gerät immer stärker in den Blickpunkt, wie Umweltbelange in allen rechtlichen Bereichen effektiver abgesichert werden können. Es wird aufgezeigt, wo im straf-, zivil- und öffentlich-rechtlichen Bereich Regelungs-, Rechtsschutz- und Vollzugsdefizite festzustellen sind und welche konkreten Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Der Autor kommt in seiner Untersuchung zu dem Ergebnis, daß es im Unweltrecht verkrustete Strukturen eines traditionellen Rechtsdenkens gibt, die die weitere Entwicklung hemmen. Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme werden dem bisherigen Instrumentarium neue Lösungen und Perspektiven gegenübergestellt. Sie sollen dazu beitragen, dem Schutz der Umwelt im Recht neue entscheidende Impulse zu geben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Kohlhammer (1988), 81 S., Lit.