Beteiligung übers Reden hinaus. Gemeinsinn-Werkstatt: Materialien zur Entwicklung von Netzwerken.

Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/825+CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Förderung der Bürgergesellschaft ist ein immer wieder genanntes Ziel der gesellschaftlichen Reformer. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Theorie und Praxis klafft aber häufig eine große Lücke. Gemeinsinn entsteht durch angemessene Methoden, zielorientierte Prozessgestaltung und Aufbau stabiler Netzwerke. Deswegen ist auch die Gemeinsinn-Werkstatt selbst Methode, Prozess und Netzwerk. Das Handbuch stellt so ein ganzheitliches Instrument der Entwicklung von Projekten und Organisationen in der Bürgergesellschaft vor. Die Gemeinsinn-Werkstatt berücksichtigt dabei sowohl die systemischen als auch die menschlichen Herausforderungen freiwilligen Engagements. Das Buch bietet Entscheidungshilfen bei der Planung von Beteiligungsprozessen und stellt eine Vielzahl von Werkzeugen für die Praxis in Kommunen, Vereinen, Unternehmen und anderen Organisationen vor. Die beiliegende CD-Rom liefert dafür mehr als 200 methodische Bausteine. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

186 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen