Zukunft des Wohnungsmarktes in Aachen: Zusammenkunft der Aachener Wohnungsmarktakteure. 1. Lokal- und Regionalveranstaltung. Auftakt im Historischen Rathaus zu Aachen.

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/417

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Vertreter aus Politik, Verwaltung, Projektentwicklung, Immobilien- und Wohnungswirtschaft aus ganz NRW nahmen an der Veranstaltung teil. Prof. Dr. Volker Eichener (Univ. Bochum) nahm in seinem Vortrag Stellung zu dem Thema "Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wohnungsmärkte - Neue Anforderungen an ein strategisches Baulandmanagement". Wissenschaftlich untermauert zeigte er Möglichkeiten auf, mit denen das Ziel, nämlich die - zurzeit gegen den Bundestrend noch wachsende - Bevölkerungszahl in Aachen künftig mindestens weit unterdurchschnittlich abnehmen zu lassen, erreicht werden kann. So müssten die Wohnungsgrundrisse und -ausstattungen flexibel den Ansprüchen der sich wandelnden Bevölkerung angepasst und eine Baulandoffensive in der Innenstadt in Gang gesetzt werden. Nur zielgruppenorientierte und marktgerechte Planung können städtebauliche Qualität und attraktive Infrastruktur erzeugen. Die sich anschließende Podiumsdiskussion mündete in die Absichtserklärung von OBM Dr. Jürgen Linden, die Akteure auf dem Aachener Wohnungsmarkt halbjährlich zu einem "Runden Tisch" ins Rathaus einladen zu wollen. Diese Institution soll bei der Entscheidung, was konkret in Aachen umgesetzt werden kann, mitwirken. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen