TA Luft - Kein Buch mit sieben Siegeln. Die Ausbreitungsrechnung erlaubt genaue Immissions-Prognosen.

Breuer, Arthur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 624

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Begriffe Emission, Transmission und Immission werden definiert und in ihren Zusammenhängen dargestellt. Anlagen, die als Emissionsquellen in Betracht kommen werden klassifiziert. Da für jede Ausbreitung von Luftverunreinigungen die herrschenden meteorologischen Verhältnisse, vornehmlich Windrichtung und Windgeschwindigkeit, für die Transmission entscheidend sind, wird unter Einbeziehung aller meteorologischen Faktoren in die Berechnung ein Rechenmodell beschrieben, das es erlaubt, Richtung und Ort des Niedergangs von Schadstoffen vorher zu bestimmen. Mit Hilfe der Ausbreitungsrechnung lassen sich auch Überlagerungseffekte mehrerer Quellen untersuchen. kb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Beratende Ingenieure, Deutscher Consulting Verl., Wuppertal, (1984)Nr.6, S.20-22, 24-25, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen