Grevenbroich, Würselen und Eschweiler - Entwicklungs- und Struktur-Vergleich dreier linksrheinischer Mittelstädte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1065
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die vergleichende stadtgeographische Untersuchung wurden die drei linksrheinischen Mittelstädte aus entwicklungsgeschichtlichen Gründen, nämlich der Stadtwerdung aus einem alten städtischen Kern und zahlreichen randlichen Dörfern, ausgewählt. Gebietsstand der Untersuchungen ist das Gebiet der drei Städte im Jahre 1970, also vor den kommunalen Neuordnungen von 1972 bzw. 1975. Ziel der Arbeit ist die Herausarbeitung der heutigen Struktur dieser Städte in ihrem Spannungsverhältnis zwischen dem Kern, den alten, inzwischen eingemeindeten Randsiedlungen, den Industriegebieten und den jungen Neubaugebieten unter besonderer Berücksichtigung des genetischen Gesichtspunktes. Darüber hinaus soll ein Vergleich der drei Städte einerseits die aus der ähnlichen Ausgangsstruktur herrührenden allgemeinen Entwicklungstendenzen solcher Orte verdeutlichen, andererseits aber auch die bestehenden Unterschiede aufzeigen und ihre Entstehung erklären. Die Arbeit setzt im Hauptteil um 1800, also zu Beginn des örtlichen Industrialisierungsprozesses ein, weil die weitere Stadtentwicklung wesentlich von der Industrialisierung und ihren Folgewirkungen geprägt wurde. Die heutige Struktur-Situation der drei untersuchten Städte wird in Verbindung mit umfangreichen Kartierungen behandelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: Selbstverl. d.Geograph.Inst. d.TH Aachen (1977), Kt.; Abb.; Tab.; Lit., (tech.Diss.; Aachen 1976)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aachener geographische Arbeiten; 11