Funktionelle Organisation. Delegation von Entscheidungsbefugnissen am Beispiel des Bauordnungsamts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
KGST B 3/75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht beschränkt sich auf die Organisation der Delegation am Beispiel des Bauordnungsamts. Verfahrensgemäß geht er den im Bericht 3/1971 ,,Funktionelle Organisation; Delegation von Entscheidungsbefugnissen'' vorgezeichneten Weg weiter, der eine ,,Umkehr des Zeichnungsrechts'' darstellt, indem dem Sachbearbeitenden grundsätzlich die Entscheidungsbefugnis übertragen wird. Die Delegation ist in folgenden Schritten durchzuführen Die Mitarbeiter sind zu informieren; für jeden einzelnen Arbeitsplatz werden die sachbearbeitenden Tätigkeiten ermittelt; der Sachbearbeiter hat alle Entscheidungsbefugnisse nach dem Grundsatz der ,,Umkehrung des Zeichnungsrechts'', die Ausnahmen hiervon sind festzulegen; die Fachaufsicht und Information zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sind zu organisieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1975), 15 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 3/75