Herausforderungen des europäischen Binnenmarktes für das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Europäischer Binnenmarkt und das Bildungssystem; Umschlagtitel

Baur, Rita/Wolff, Heimfrid/Wordelmann, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 11 393
SEBI: 92/2097

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Das vorliegende Gutachten untersucht einige der sich aus der Vollendung des europäischen Binnenmarkts ergebenden Herausforderungen und Konsequenzen für das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Ausgehend von Analysen zur beschleunigten Internationalisierung der Wirtschaft, der höheren Mobilität der Erwerbsfähigen (einschließlich sogenannter Wanderarbeiter), werden die neuen Chancen aus diesen Prozessen für eine europäische Bildungskonzeption, aber auch die sich verschärfenden bildungspolitischen Wettbewerbsbedingungen zwischen den Absolventen der nationalen Bildungssysteme dargestellt. Kritisch werden der Stand und die noch nicht ausreichende Bereitschaft zur Reform des bundesdeutschen Bildungssystems dargestellt, z.B. die Auffassung zu einer abgestimmten gesamteuropäischen Bildungspolitik als Eingriff in die Kulturhoheit einzelner Bundesländer. Es ist zu hoffen, daß sich die Einsicht zur notwendigen Öffnung nationaler Bildungssysteme, zur gegenseitigen Anerkennung von Bildungsabschlüssen und auch zur integrierten gesamteuropäischen Entwicklung sehr schnell durchsetzen wird. Dazu werden im Gutachten erste Lösungsansätze geboten. - Mal.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Honnef: Bock (1991), VIII, 196 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zu Bildung und Wissenschaft; 91

Sammlungen