Ist hohe ökologische Funktionsfähigkeit grundsätzlich an den natürlichen Fließgewässerzustand gebunden? Kritische Anmerkungen zum als Diskussionsgrundlage bezeichneten Beitrag von A. Chovanec et al = Is a high grade of capability necessarily bound to natural stream conditions? - Critical comments on an article published by A. Chovanec et al.

Heumader, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0945-358X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem Vorschlag, welcher in der Österr. Wasser- und Abfallwirtschaft 46 (1994), 11,12 veröffentlicht wurde, soll hohe "ökologische Funktionsfähigkeit grundsätzlich an naturbelassene Fließgewässer gebunden sein. Dies wird sowohl allgemein als auch aus der Sicht der Wildbachverbauung kritisch kommentiert. Nach Meinung des Verfassers hat hohe "ökologische Funktionsfähigkeit" als Leistung der organismischen Besiedlung Vielfalt und kleinräumigen Wechsel von Bachbett- und Uferstrukturen, von Strömung und Ufervegetation usw. zur Voraussetzung; diese können aber nicht nur bei naturbelassenen, sondern auch bei vom Menschen umgestalteten oder geschaffenen Fließgewässern gegeben sein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft

Ausgabe

Nr.5/6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.109-111

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen