Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage in sächsischen Städten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
1434-5463
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3686-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit zeigt, dass sich die Bevölkerungsentwicklung in den Städten und Stadtregionen in Sachsen seit 1990 regional gesehen stark ausdifferenziert hat. Wegzüge in Umlandgemeinden und zunehmend leerstehende Wohnungen sind für die Großstädte und auch einige Mittelstädte zum wachsenden Problem geworden. Einzelne Städte profitieren von diesen Entwicklungen. In der Arbeit wird deutlich, wo langfristig sinkende Bevölkerungszahlen die Ursache des steigenden Wohnungsleerstandes sind und welche Perspektiven aus demographischer Sicht diese Städte gegenwärtig haben. Die Analyse erfolgte zum Gebietsstand 01.01.1999 und erfasst 30 sächsische Städte, die vor der Gebietsreform mehr als 20.000 Einwohner hatten. Das sind alle Oberzentren und etwa die Hälfte der Mittelzentren in Sachsen. Es werden Indikatoren städtischer Bevölkerungsentwicklung im Zeitraum 1990 bis 1998 betrachtet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IÖR-Texte; 132