Durchgängig informiert. Positive Erfahrungen mit der neuen Mobilitäts-App für Aachen.

Dohmen, Claus/Standke, Klaus
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) geht mit ihrer neuen Mobilität-App ASEAG mobil einen großen Schritt voran. Für mehr als 2000 Haltestellen hält die iOS- und Android.App die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse in der Städteregion Aachen bereit. Realisiert wurde das System von der IVU Traffic Technologies AG, die mit der eigens für diesen Anwendungsfall entwickelten Online-Schnittstelle URA (Unified Realtime API) schon in der britischen Millionenmetropole London überzeugte.
ASEAG (Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs AG) has made a significant advance to adapt to people's changing mobility behaviour with its new mobility app ASEAG mobil. The iOS and Android app is able to offer the live departure times from more than 2000 bus stops in the Aachen urban region. The system has been realised by IVU Traffic Technologies AG, which has already seen its specially developed online interface URA (Unified Realtime API) applied successfully in London.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-18

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen