Bodenpreise, Bodenmarkt und Bodenpolitik. Expertengespräch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/367-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Zusammenfassung
Im Juni 1980 wurden vom Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau und der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung Experten aus den Bereichen der regionalen und kommunalen Planung, des Wohnungsbaus, des Kreditwesens, der Forschung und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände zu einem Gespräch über Bodenpreise, Bodenmarkt und Bodenpolitik eingeladen. Die Situation auf den regionalen Bodenmärkten wurde von den Teilnehmern am Beispiel der Regionen Stuttgart, Dortmund, Osnabrück und dem ländlichen Raum Niedersachsens dargestellt. Konzepte zur Mobilisierung und rationellen Verwendung von Bauland werden im Anschluß daran vorgestellt. Neben einem Bericht über die Ergebnisse der Tagungsdiskussion enthält die Veröffentlichung ein Gutachten über die Bestimmungsgründe der kommunalen Baulanderschließung. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bodenpreis , Bodenmarkt , Bodenpolitik , Bauland , Erschließung , Siedlungsstruktur , Baulücke , Bodenvorratspolitik , Recht , Bauwesen
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1981), 111 S., Abb.; Tab.; Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bodenpreis , Bodenmarkt , Bodenpolitik , Bauland , Erschließung , Siedlungsstruktur , Baulücke , Bodenvorratspolitik , Recht , Bauwesen
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.088