Umweltplanung im internationalen Vergleich. Strategien der Nachhaltigkeit.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/561

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Ende der 80er Jahre gehen Pionierländer des Umweltschutzes neue Wege. Hintergrund ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es die 1992 in Rio beschlossene Agenda 21 formuliert. Im Kern handelt es sich um eine strategische Umweltplanung mit weitreichenden Konsequenzen für andere Politikfelder. Rund vier Fünftel der Industrieländer verfügen bereits über die eine oder andere Form solcher Planung. In Deutschland hingegen kommt dieser Prozess bisher nur mühsam voran. Was tut sich in den Vorreiterländern einer strategisch orientierten Umweltpolitik? Was sind die Chancen und Vorzüge einer kooperativen Umweltplanung? Und was ergibt sich daraus für Deutschland? difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 234 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen