Studien zur Handels- und Verkehrsgeographie von Afrika. 2 Bd., Textbd. und Kartenbd. Handel und Verkehr in Afrika; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 70STUD
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorliegende Festschrift für Kurt Kayser enthält 5 Beiträge zur Handels- und Verkehrsgeographie von Afrika. Der erste Beitrag berichtet über periodische Märkte und Marktzyklen in Afrika, wobei im ersten Abschnitt auf die Theorie periodischer Märkte eingegangen wird und im zweiten Abschnitt Wochenmärkte, Marktzyklen und Händlerverhalten im Norden Marokkos beschrieben werden. Der zweite Beitrag befaßt sich mit der Entwicklung und Struktur des Binnenhandels in der Zentralafrikanischen Republik. Gefolgt wird dieser Beitrag von einem Bericht über den technologischen Wandel und die Entwicklung der Häfen in der Republik Südafrika. Im vierten Beitrag wird die Bedeutung der Verkehrserschließung und Bevölkerungsmobilität in Südafrika für die wirtschafts- und sozialgeographische Struktur untersucht. Der letzte Beitrag enthält eine Analyse innerstaatlicher afrikanischer Flugverkehrsnetze. ho/difu
item.page.description
Schlagwörter
Länderkunde , Markt , Standorttheorie , Binnenhandel , Hafen , Bevölkerung , Mobilität , Wirtschaftsstruktur , Sozialstruktur , Flugverkehr , Verkehr , Handel
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln:Selbstverlag (1981), V, 189 S., 11 Beilagen, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Länderkunde , Markt , Standorttheorie , Binnenhandel , Hafen , Bevölkerung , Mobilität , Wirtschaftsstruktur , Sozialstruktur , Flugverkehr , Verkehr , Handel
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kölner geographische Arbeiten; SonderfolgeBeiträge zur Länderkunde Afrikas; 10