Vorlage zur Kenntnisnahme Nr. 278 des Senats von Berlin über "Offene Schule".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/749-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht ,,Offene Schule'' gibt nicht nur einen Einblick in die in Deutschland geführte Diskussion über die Öffnung des Bildungssystems und Offene Schule.Er beschreibt darüber hinaus Entwicklungen in England und Skandinavien, die unter dem Namen Offene Schule laufen und je nach den Gegebenheiten des Landes mehr oder minder deutlich eine Veränderung der Lernorganisation anstreben.Der Bericht gibt schließlich eine ausführliche Beschreibung zweier Modellversuche in Deutschland, die als Versuch angesehen werden können, die Lernorganisation für die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu öffnen.Es handelt sich um das Team-Kleingruppen-Modell, das an einigen Gesamtschulen in Westdeutschland erprobt wird, und die Wahldifferenzierung einer Berliner Gesamtschule (2.Oberschule in Reinickendorf).Kennzeichnend für beide Modelle ist, daß sie nicht am grünen Tisch erfunden worden sind, sondern ,,vor Ort'' aus den Erfahrungen der Praxis hervorgegangen sind. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1979), 34 S., Abb.; Tab.; Lit.