The regional economic effects of military base realignments and closures in Germany.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
1864-4872
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2335
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der aktuellen politischen Debatte über Standortschließungen und -verlagerungen der Bundeswehr gibt diese Studie Politikempfehlungen auf Grundlage einer Untersuchung der ökonomischen Effekte entsprechender Standortveränderungen. Identifiziert wird der kausale Effekt des Abbaus von Militärpersonal auf eine Reihe sozioökonomischer Indikatoren innerhalb eines festgelegten Umkreises um betroffene Stützpunkte. Variation zwischen den Standorten und der Prozess der Schließung oder Verlagerung werden als Quelle exogener Variation verwendet. Mithilfe dieser Variation wird der Effekt des spezifischen Nachfrageschocks auf Haushaltseinkommen, BIP, Arbeitslosigkeit und Steuereinnahmen innerhalb eines festgelegten Radius um den betroffenen Stützpunkt untersucht. Die Analyse umfasst 298 Gemeinden und den Zeitraum 2003 bis 2007. Im Einklang mit vorhandener Evidenz für andere Länder lässt sich feststellen, dass Standortschließungen und -verlagerungen nur marginale Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinden haben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
21 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ruhr Economic Papers; 181