Raumordnungsgutachten Mittelhessen 1997.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gießen

Sprache

ISSN

0942-7465

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3390-4
BBR: C 25 787

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Zu den Leitbildern, auf denen das Gutachten beruht, gehört die Förderung der wirtschaftlichen und politischen Eigenständigkeit und Eigenverantwortung der Region. Die polyzentrale Struktur ist im Sinne der dezentralen Konzentration als Standortvorteil zu nutzen und auszubauen. Für Hessen insgesamt wie für die Region ist ein Übermaß an Zentralisierung zu verhindern. Der Kernraum der Region mit seinen Oberzentren hat hierbei Leitfunktionen zu übernehmen. Im Sinne eines Lastenausgleiches ist die Lebensfähigkeit der Region durch enge Kooperation der Zentren untereinander und mit dem Umland sicherzustellen. Durch regionalplanerische Flächensicherung an geeigneten Standorten soll die Schaffung wohnortnaher Arbeitsplätze ermöglicht werden. Die Kooperation zwischen Kommunen, Verbänden und Wissenschaften hat in Mittelhessen beachtliche Erfolge aufzuweisen, die zu einem stabilen Standortfaktor auszubauen sind. Mit der Entwicklung des europäischen Marktes wächst Mittelhessen eine Brückenfunktion mit zusätzlichen Verkehrsbelastungen zu, denen durch integrierte Verkehrskonzepte und strategische Maßnahmen Rechnung zu tragen ist. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 300 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen