Wichtige Neuerungen der Heizkostenverordnung.

Paschke, Regine
DMB-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DMB-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0173-1564

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2290
BBR: Z 508

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Für Abrechnungszeiträume, die ab dem 1.1.2009 beginnen, gilt die Heizkostenverordnung in ihrer neuesten Fassung. Dem Mieter beschert sie Änderungen, deren Kenntnis bereits im Vorfeld der nächsten Abrechnung über die Heizkosten hilfreich, erst recht aber im Streit mit dem Vermieter von Bedeutung ist. Vor allem die neu geregelte Aufteilung der Verbrauchs- und Grundkosten sowie die Modalitäten der Ablesung und der Übermittlung des Ableseergebnisses gilt es aus Mietersicht zu beachten. Da die Dienstleistungsunternehmen der Wärmebranche dazu tendieren, den Umfang ihrer Leistung zu reduzieren, um gegenüber den Kunden (Vermietern) Preisstabilität vermitteln zu können, liegen hier - man darf gespannt sein - demnächst die Schwachstellen der den Mietern zu erteilenden Abrechnungen. Im Beitrag soll deshalb das juristische Augenmerk auf die wichtigsten Veränderungen in diesen Bereichen gerichtet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wohnungswirtschaft & Mietrecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen