Mobilität im Personenverkehr.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1326

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Schwerpunkt der Untersuchung ist eine empirische Analyse der Erscheinungsformen und Bestimmungsfaktoren der Mobilität auf der Grundlage von repräsentativen Individualdaten zum Verkehrsverhalten. Als wichtige Deskriptoren des individuellen Mobilitätsverhaltens wurden dabei tägliche Wegehäufigkeit, Wegelänge und zusammenhängende Wegemuster von Personen einer umfassenden Analyse unterzogen. Dabei wurden Merkmale, die das Mobilitätspotential, periodisch wiederkehrende Mobilitätszwänge und den Sozialstatus eines Individuums kennzeichnen, als die wesentlichen sozio-ökonomischen Determinanten des Mobilitätsverhaltens ermittelt. Den Abschluß der Untersuchung bildet eine Diskussion der Möglichkeiten und Erfolgschancen für eine gezielte Mobilitätsbeeinflussung, die im Abbau von Mobilitätszwängen bis hin zu administrativen Einschränkungen der Nachfrage bestehen mag.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg: (1977), 90 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 231

Sammlungen