Einführung in die Stadtplanung. Band 1: Definitionen und Bestimmungsfaktoren. Band 2: Leitgedanken, Systeme und Strukturen. Band 3: Methoden, Instrumente und Vollzug.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
19961997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1856-1.2.3.
BBR: B 13 240/1-3
BBR: B 13 240/1-3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer fächerübergreifenden Zusammenschau führt das dreibändige Werk in die Grundfragen und -themen der Stadtplanung ein, wobei die praktischen Problemstellungen der städtebaulichen Entwicklung im Vordergrund stehen. Band I behandelt die grundlegenden planungsrelevanten Definitionen und erörtert die komplexe Kausalkette von Ursachen und Faktoren, die zum Bedarf an Stadtplanung führen. Band II gibt eine Übersicht über Leitgedanken, Systeme und Strukturen der Stadtplanung; die Methoden, Instrumente und der Vollzug der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt von Band III. Für die Kooperation auf den unterschiedlichen Planungsebenen, die durch die rasante Stadtentwicklung heute notwendig ist, liefert der Autor ein unverzichtbares Grundlagenwerk. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
731 S.