Sanierung 50er- bis 70er-Jahre-Bauten. Themenschwerpunkt.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wohnsiedlungen der 1950er bis 1970er Jahre haben in den alten Bundesländern eine erhebliche Bedeutung für das Angebot auf den regionalen Wohnungsmärkten. Bei den dem Gesamtverband der Wohnungswirtschaft e.V. (GdW) angehörigen rund 3.000 Wohnungsbauunternehmen machen diese Wohnungsbestände über 50 Prozent aller Wohnungen aus. Damit stellen sie nicht nur ein großes volkswirtschaftliches Vermögen dar, sondern bilden auch einen Schwerpunkt in den Portfolios der ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen oder ihrer Aufkäufer. Doch viele Gebäude sind mittlerweile technisch veraltet und energetisch ineffizient. Die fundamentale Revitalisierung der Bestände wäre sowohl eine Chance für die Wohnungswirtschaft als auch für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Es ist Eile geboten, denn aufgrund ihres Alters rückt auch bei gutem Instandhaltungszustand das Ende der technischen Lebensdauer näher. Vor diesem Hintergrund werden in dem Themenschwerpunkt Revitalisierungspotenziale benannt und Fallbeispiele vorgestellt. Die Beiträge im Einzelnen: M. Rasch: Von alternden Cashcows zu innovativen Wohnstandorten. Zur Zukunft der Geschosswohnsiedlungen aus den Wirtschaftswunderjahren (S. 6-7); M. Rasch: Herausforderungen und Chancen der Wohnungsbestände der 1960er Jahre. Revitalisierung statt neuer Baugebiete am Stadtrand (S. 8-9); K. Tichelmann: Energie für Haus und Auto. Erste Wohnhaussanierung auf Plusenergiestandard mit Elektromobilität (S. 10-12); B. Schulze Wehnink: Zentrumsnah und doch im Grünen - die Südstadt erhält ein neues Gesicht. Hattinger Wohnungsgenossenschaft hwg eG (S. 14-16); E. Müller-Finkenstein / D. Wilde / O. Berger: Bei der Modernisierung des Altbestandes die Messlatte sehr hoch angesetzt. Interview (S. 16-17).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen