Bewertungskriterien zum Begriff der Richtgeschwindigkeit auf zweispurigen Bundesstraßen (Gegenverkehrsstraßen).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/6037
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf zweispurigen Bundesstraßen sinkt die Unfallhäufigkeit nach der Einführung von Richtgeschwindigkeiten. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die sowohl im südwestdeutschen Hügelland als auch im norddeutschen Flachland durchgeführt wurde. Geschwindigkeitsmessungen ergaben, daß die Richtgeschwindigkeiten zu einer Straffung des Geschwindigkeitsspektrums führen. Die obere Richtgeschwindigkeit wurde in der Regel von 25 Prozent aller Kraftfahrer überschritten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn-Bad Godesberg: (1976), 73 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus., engl., franz.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 202