Der Waldarbeiterstand im Frankenwald und im Fichtelgebirge. Untersuchung über die derzeitige Lage der Arbeitskräfte im nordostbayerischen Grenzgebiet.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1968
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5738
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Mitte der 60er Jahre wurde über viele Entlassungen von Waldarbeitern seitens größerer Verwaltungen berichtet, was einen Umschwung vom Waldarbeitermangel zum -überschuß bedeutete. Diese Studie versucht, die Ursachen der Situation auf dem forstlichen Arbeitsmarkt in zwei Wuchsgebieten Bayerns darzustellen. Dazu wird eine Charakterisierung des Waldarbeiterstandes im Rahmen der Wirtschaftsstruktur der Gebiete Nordostoberfranken und Fichtelgebirge vorgenommen. Dabei wird beachtet, daß auch der Einstellung der Waldarbeiter zu ihrem Beruf für die Lösung der Probleme eine besondere Bedeutung zukommt. Der Analyse der Verhältnisse dient eine umfassende Befragung von knapp 300 Waldarbeitern und ein Vergleich der gefundenen Ergebnisse mit Tatbeständen in anderen Wirtschaftszweigen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Selbstverlag (1968), 127 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(staatswirtsch.Diss.; Univ.München 1968)