Wirkungsgrad der Energieausnutzung im öffentlichen Stadtverkehr.

Mazzon, Luciano
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1309

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse wird eine Energiebilanz aufgestellt, die den Wirkungsgrad der Primärenergie für den Antrieb, den einmaligen Verbrauch an Primärenergie für den Bau und den Verbrauch an Primärenergie für die Erhaltung der Anlagen und Fahrzeuge während der Nutzungszeit einschließt. Der Vergleich zeigt für mittlere Geschwindigkeiten, dass Straßenbahnen die Energie am rationellsten ausnutzen, jedoch nur mit geringem Vorsprung vor den Bussen. Aus dem Wirkungsgrad der Energieausnutzung kann nicht eine Entscheidung zugunsten eines Schienenfahrzeugs mit Elektroantrieb gegenüber gummibereiften, nicht spurgebundenen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor abgeleitet werden, wenn die größere Geschwindigkeit und die Unabhängigkeit der Busse von ortsfesten Anlagen berücksichtigt wird. sf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

UITP revue, Union Internat. d.Transp.Publ., Bruxelles 31(1982)Nr.3, S.261-275, 277-284, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen