Mobilität und Verkehr im demografischen Wandel.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1994

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Jahr 2050 wird in Österreich rund ein Drittel der Bevölkerung älter als 60 Jahre sein. Der Anteil jüngerer Menschen sinkt. Das hat großen Einfluss auf die Verkehrsentwicklung und die Mobilität der Bevölkerung. Die Publikation analysiert, welche Auswirkungen die Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung auf das Mobilitätsverhalten und die Verkehrsmittelwahl haben werden. Was das für die Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs bedeutet, ob die Dominanz des Autoverkehrs weiter ansteigen wird, welchen Einfluss diese Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur auf die Verkehrsicherheit haben und warum die Frage der Barrierefreiheit an Bedeutung gewinnt, wird in der Publikation bearbeitet. Die Publikation zeigt auch, was die verkehrspolitisch Verantwortlichen tun können, damit auch in Zukunft Mobilität für alle Menschen - unabhängig vom Alter und ob sie in der Region oder in der Stadt leben - sichergestellt werden kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft; 1/2007

Sammlungen