Naturnahe Abwasserreinigungsverfahren in Ballungsgebieten?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4749
IRB: 66UMW
IRB: 66UMW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Naturnahe Abwasserreinigungsverfahren haben neben technischen Kläranlagen eine wichtige Funktion zur Reinigung des Abwassers aus dem häuslichen Bereich. Dies gilt insbesondere für Streusiedlungen, aber auch Aussiedlerhöfe und einzeln gelegene Ausflugslokale. Für Städte mit Gewerbebetrieben sind die naturnahen Verfahren wegen des sehr hohen Flächenbedarfs, der nicht immer gesicherten Betriebsbedingungen, der Temperaturabhängigkeit, der Reinigungsleistung und der wechselnden Abwasserzusammensetzung nicht geeignet. Die teilweise Wiederverwertung gebrauchten Trinkwassers nach einer Reinigung in Pflanzenrinnen bietet interessante Möglichkeiten zur Wassereinsparung. Hierfür werden bei der Internationalen Bauausstellung in Berlin 1987 interessante Beispiele einer breiten Öffentlichkeit gezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Umweltschutz in großen Städten., Düsseldorf:(1987), S. 515-532, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDI-Berichte; 605