Movement toward the familiar. Person and place affilitation in a fire entrapment setting. (Anziehungskraft des Bekannten. Die Wirkung der Vertrautheit mit Personen und Örtlichkeit im Falle eines Brandes.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1394
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz wertet die Zeugenaussagen von Personen aus, die ihr Verhalten nach Ausbruch eines Feuers in einem Vergnügungszentrum auf der Isle of Man schilderten. Die Studie untersucht das Fluchtverhalten aufbauend auf der Theorie, dass in einer Situation des Eingeschlossenseins Personen in Richtung auf vertraute Personen und Orte fliehen. Herkömmliche Gestaltungsrichtlinien für öffentliche Bauten und vorliegende Paniktheorien setzten dagegen voraus, dass der jeweils nächstliegende Ausgang aufgesucht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Nähe zum Ausgang als auch die Vertrautheit mit den Örtlichkeiten und deren individuelle Wahrnehmung von Bedeutung sind. Überlegungen, welche Folgerungen für die Gestaltung von Gebäuden und Räumen zu ziehen sind und für weitere Untersuchungen schließen den Aufsatz ab. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Environ.and Behav.; London, 17(1985), Nr.6, S.697-724, Abb.;Tab.;Lit.