Kommune und Wettbewerb. Erste Überlegungen und Empfehlungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1996,8-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die deutschen Kommunen haben erkannt, daß ihre Zukunftsfähigkeit auf dem Spiel steht, daß auch die kommunale Selbstverwaltung gefährdet ist, wenn sie nicht versuchen ihre Leistungen effektiver zu erbringen. Ein geeignetes Instrument hierfür ist Wettbewerb. Der Bericht zeigt, daß Wettbewerb nicht an eine bestimmte Rechtsform gebunden und daher auf kommunales Handeln übertragbar ist. Wettbewerb ist im kommunalen Raum nicht auf den Vergleich mit externen Anbietern beschränkt. Interkommunale Vergleiche rücken immer mehr ins Blickfeld. Der Bericht bietet einen ersten Einstieg in das Thema Verwaltungen im Wettbewerb. Er beschreibt Wettbewerbsarten, zeigt, wie Wettbewerb entsteht und wie Wettbewerb die Zusammenarbeit in einer Verwaltung beeinflußt. Es wird deutlich gemacht, daß Wettbewerb auch ein Instrument ist, mit dem die Kommunalverwaltung der Diskussion um die Privatisierung öffentlicher Leistungen begegnen kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 8/1996

Sammlungen