Perspektiven für den Gewässerschutz.

Luehr, H. P.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
BBR: Z 374

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die technischen Maßnahmen zur Gewässerreinhaltung sind vorhanden. Es fehlt lediglich der Wille, das technisch Machbare umzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Autor nach einer kurzen Situationsanalyse der Problematik des Schutzes der Oberflächengewässer und des Grundwassers. Wichtige Aufgaben aus heutiger Sicht sind insbesondere die Fernhaltung biologisch schwer abbaubarer organischer Substanzen, toxischer Schwermetalle und eutrophierender Stoffe aus den Gewässern. Als Maßnahmen kommen das bereits bewährte Vorsorge- und Verursacherprinzip in Betracht. Es bedarf des politischen Willens zu einer konsequenten Anwendung. (kl)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 39(1985), Nr.2/3, S.107-111, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen