Von Metropolis bis Manhattan. Inhaltsanalysen zur Großstadtdarstellung im Film.

Majchrzak, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5257

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

ie Arbeit untersucht die Darstellung von Städten im Film, also Außenaufnahmen und welchen Einfluß technische Innovationen auf die Großstadtdarstellung haben.Der Autor analysiert zu diesem Zweck 330 Filme dieser Spezifik für die Großstädte bzw. städtischen Ballungszentren New York, Los Angeles, Berlin und Ruhrgebiet.Die Hälfte der Titel wird zudem einer inhaltsanalytischen Betrachtung unterzogen.Das Filmmaterial reicht von den Anfängen des Films bis zur Gegenwart.So liefert die Studie eine Beschreibung der Geschichte der Außenaufnahmen unter technischen, ökonomischen und ästhetischen Aspekten, spürt Stereotypen und filmischen "Images" nach, offenbart technische und inhaltliche Manipulationen in Großstadtdarstellungen, analysiert, ob die Großstadt im Film lediglich als Folie benutzt wird, diskutiert das widersprüchliche Interesse von Filmproduktionsstädten und versucht, eine den Schwerpunkten und dem Medium angemessene Form der Inhaltsanalyse zu finden.Hauptergebnis ist, daß die Großstadt generell nach wie vor häufigster Handlungsort in Spielfilmen ist, deren Darstellung, nicht zuletzt durch die fortschreitende Technik, zunehmend realistischer wird.Im Anhang eine 80seitige Filmographie. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Brockmeyer (1989), 307 S., Tab.; Lit.(phil.Magisterarbeit; Bochum 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; 61

Sammlungen