Der neue "Martinsplatz" in Aachen-Nord: ein Ort, an dem die Gemeinsamkeit des Quartiers gelebt wird.
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6748
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bereich Aachen Nord ist im Dezember 2009 in das Bund-Länder-Programm Die Soziale Stadt aufgenommen worden. Mit dem Programm soll ein Gebiet mit besonderem Erneuerungsbedarf entwickelt werden. Insgesamt beträgt das Umsetzungsvolumen aller Vorhaben im Rahmen der Sozialen Stadt Aachen-Nord rund 20 Millionen Euro. Eines der Projekte ist die Umgestaltung des Platzes, der die ehemalige Kirche der Pfarrgemeinde St. Martin umgibt. In dem Beitrag wird das Planungskonzept für den zentralen Platz vorgestellt. Der neue Martinsplatz soll ein Ort zum Spielen und Bewegen, aber auch zum Ausruhen, zur Begegnung und zum gemeinsamen Feiern sein. Im Dezember 2017 wurden die Baumaßnahmen fertiggestellt. Die Stadt hat von Beginn an das Ziel verfolgt, engagierte Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers sowie die ansässigen Akteure und Institutionen eng in die Planungen einzubeziehen. Organisiert wurde der Beteiligungsprozess vom Stadtteilbüro Aachen-Nord, das in der ersten Planungsphase eingerichtet wude. Weitere Beteiligungsbausteine in Aachen-Nord mit Anwohnerinnen und Anwohnern im Rahmen des Förderungsprogramms sind bereits fest eingeplant.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-10