Zukunftsfähige Mobilität - alternative Verkehrskonzepte auf dem Prüfstand. Tagung am 2. Oktober 1996 in Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1160
BBR: A 13 148
BBR: A 13 148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band diskutiert fünf Konzepte zur Entschärfung der Verkehrssituation. Das Konzept des schlanken Verkehrs setzt auf eine Bevorzugung von Fahrzeugen mit hohem Besetzungsgrad und des öffentlichen Verkehrs im Straßenverkehr. Das Konzept der Sustainable Mobility beinhaltet neben individuellen finanzielle und technischen Maßnahmen auch stadt- und verkehrsplanerische Ansätze. Die Maßnahmen im Konzept des Deutschen Städtetages legen einen noch größeren Schwerpunkt auf Verkehrs- und Stadtplanung, während ein Automobilhersteller auf Verbesserungen in der Technologie der Fahrzeuge setzt. Dabei entstehende Kosten erscheinen weniger als "Bevormundung" der Bürger als planerische Ansätze. Das Konzept der gemeinsamen Verkehrspolitik für Europa zielt auf Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz des Verkehrssystems und gleichzeitig eine Entlastung für Mensch und Umwelt durch die Durchsetzung der Kostenwahrheit und hoher technischer Umweltstandards. In der Bewertung der Konzepte werden planerische Maßnahmen und der Durchsetzung der Kostenwahrheit eine entscheidende Bedeutung zuerkannt, während ein weiterer Infrastrukturausbau als nicht problemadäquat erkannt wird. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 74 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftspolitische Diskurse; 97