Balanced Scorecard: Mehr als ein Werkzeug zur Strategieumsetzung. Erfahrungen mit der Implementierung der BSC in ÖPNV-Unternehmen.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Umsetzung der Unternehmensstrategie will konsequent geplant und durchgeführt werden. Mit der Balanced Scorecard wird dazu ein firmenspezifisches Instrumentarium entwickelt. Zentral sind neben Fragen zur finanziellen Entwicklung vor allem die Perspektiven der Weiterentwicklung von Kundenbeziehungen, Geschäftsprozessen und der Mitarbeiterschaft.
The implementation of a company strategy will be planned consistently and finally performed. With the Balanced Scorecard, a company-specific instrument is being developed. Apart from questions of the financial development, prospects of the customer relationship development, business processes and employees are key issues. Further, the authors integrate topics like innovation, objective leading, orientation to key figures.
The implementation of a company strategy will be planned consistently and finally performed. With the Balanced Scorecard, a company-specific instrument is being developed. Apart from questions of the financial development, prospects of the customer relationship development, business processes and employees are key issues. Further, the authors integrate topics like innovation, objective leading, orientation to key figures.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 65-69