Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2019.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das BBSR bietet jährlich einen kompakten Überblick über die Entwicklung in der Baukonjunktur. Der Fokus liegt dabei darauf, das gesamte Baugewerbe darzustellen und nicht nur Teilbereiche. Die jährlich im Auftrag des BBSR erstellte Bauvolumensrechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung liefert hierfür wertvolle Daten. Die traditionelle Berichterstattung fokussiert stark auf die Entwicklung im Bauhauptgewerbe. Hierdurch wird aber das Bild stark verzerrt, da das Ausbaugewerbe mittlerweile größere Anteile am Bauvolumen in Deutschland erwirtschaftet. Grund hierfür ist die gestiegene Bedeutung der Baumaßnahmen im Gebäudebestand. Im Ausbaugewerbe sind inzwischen höhere Umsätze und mehr Beschäftigte zu verzeichnen als im Hauptgewerbe. Der übliche Berichtskreis wurde daher ganz bewusst um das Ausbaugewerbe erweitert. Die Datenlage ist für diese Produzentengruppe zwar weit weniger verlässlich und aktuell als beim Bauhauptgewerbe. Die amtliche Statistik erfährt damit allerdings eine inhaltliche Ergänzung, vor allem hinsichtlich der vertieften Betrachtung des Ausbaugewerbes und der Bestandsleistungen. Neben den Strukturinformationen bietet der Bericht einen Überblick über die wesentlichen Prognosen zur künftigen Entwicklung im Baubereich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
4 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BBSR-Analysen KOMPAKT; 01/2019