Building energy simulation - a user's perspective. (Gebäudeenergiesimulation aus der Sicht der Nutzer.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1477
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bewertung des Gebäudeenergieverhaltens bereits in der Planungsphase durch integrierte Simulationstechniken ist heute für viele Nutzerschichten eine Realität. Die technischen Probleme der ersten Jahre sind bewältigt, so dass Simulationsmodelle in führenden Planungsbüros ein wichtiges und zuverlässiges Entwurfsinstrument darstellen. Energiesimulationstechniken sind den konventionellen, einseitig fixierten Berechnungsmethoden deutlich überlegen. Vor allem durch die Berücksichtigung der dynamischen Einflüsse und Wechselwirkungen zwischen Klima, Eigenschaften der Gebäudehülle und Nutzerverhalten ermöglichen der Simulationstechnik eine wirksame Energienutzung und einen höheren Behaglichkeitsgrad im Innenraum zu erzielen. (na)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Energy and buildings, Lausanne 10(1988), Nr.3, S.241-247, Lit.