Das französische Raumordnungs- und Raumentwicklungsrahmengesetz -Raumordnungsgesetz-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1996,4
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1996,4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Anfang 1995 in Kraft getretene neue französische Raumordnungsgesetz ist zweifellos ein Meilenstein der französischen Raumordnungspolitik. Bereits sein Entstehungsprozeß, beruhend auf einer bisher noch nie dagewesenen intensiven landesweiten Raumordnungsdebatte, aber auch die verschiedenen Neuerungen, die dieses Raumordnungsgesetz enthält, unterstreichen seinen besonderen Charakter. Die Einführung neuer landesweiter und teilräumlicher Raumordnungspläne einerseits und die Stärkung der Rolle, aber auch die Betonung der Verantwortung des Staates in bezug auf raumrelevante Maßnahmen andererseits, sind wesentliche Inhalt eines Gesetzes, das auch für die deutsche Fachwelt von Interesse sein dürfte. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.265-276