Wege in die Beschäftigung: Arbeitsplätze schaffen - Stadtteile erneuern. Arbeit und Strukturwandel z.B. Bismarck/Schalke-Nord.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bottrop
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/657-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gelsenkirchener Stadtteile Bismarck und Schalke-Nord sind vom Strukturwandel besonders stark betroffen. Mit dem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten integrierten Handlungskonzept für "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf" soll in diesen Stadtteilen mit einer Bündelung von Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik eine umfassende und nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen erzielt werden. In der Broschüre werden die Strukturprobleme einer Montan-Stadt, der ämterübergreifende Ansatz der Stadtteilerneuerung sowie der beteiligungsorientierte Ansatz vorgestellt. Anhand von drei Beispielen werden investive und sozial-integrative Maßnahmen skizziert. In Form einer ersten Bilanz wird die Beschäftigungswirkung des Projektes aufgezeigt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.