Umweltentlastung durch ökologische Bau- und Siedlungsweisen. Bd. 1 Planungsvorschläge und bauliche Maßnahmen. Bd. 2 Auswirkungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/238-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diskussion um Fragen des Umweltschutzes konzentriert sich hauptsächlich auf die Energiewirtschaft, die chemische und metallerzeugende Industrie sowie den Verkehr. Daß auch vom Wohnungsbau und vom Wohnen erhebliche Umweltbelastungen ausgehen, ist heute erst wenigen bewußt. Die Autoren dieses Buches wurden vom Umweltbundesamt beauftragt, anhand konkreter Planungsfälle die vom Wohnungsbau und vom Wohnen ausgehenden Umweltbelastungen zu analysieren und Planungsvorschläge für ein ökologisches, umweltgerechtes Bauen zu erarbeiten. Diese Planungsvorschläge und baulichen Maßnahmen sind in Band 1 dieses Buches zusammengefaßt. In Band 2 dieses Buches wird der Beitrag des ökologischen Bauens zur Umweltentlastung in den Bereichen Rohstoffverwendung, Energiebedarf, Luftbelastung, Abfallwirtschaft, Schallschutz, Wasserhaushalt, Mikroklima und Flächenbedarf untersucht. Darüber hinaus wurden auch Auswirkungen auf Baukosten und den Arbeitsmarkt in die Bewertung ökologischer Bau- und Siedlungsweisen einbezogen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Bauwesen , Ökologisches Bauen , Stadtökologie , Baustoffverwendung , Energiebedarf , Abfallbeseitigung , Lärm , Flächenbedarf , Kosten , Planung , Auswirkung , Bebauung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Bauverlag (1984), 175, 276 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauwesen , Ökologisches Bauen , Stadtökologie , Baustoffverwendung , Energiebedarf , Abfallbeseitigung , Lärm , Flächenbedarf , Kosten , Planung , Auswirkung , Bebauung , Allgemein